Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Biotechnologie

Die Lehre und Wissenschaft von den Methoden und den Verfahren, die im Bereich der Biotechnik angewandt werden. Häufig findet keine Differenzierung zwischen den Begriffen Biotechnik und Biotechnologie statt. Keinesfalls ist Biotechnologie gleichzusetzen mit Gentechnik/Gentechnologie, die als Teilgebiete der Biotechnologie gelten.
Gegenstand der Biotechnologie ist somit auch das ganze Spektrum von Techniken und Methoden, die die technische Steuerung und Nutzung biologischer Materialien zur Herstellung von Stoffen und Leistungen zum Ziel haben. Es handelt sich um eine integrierte Anwendung von Biochemie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Züchtung, Chemie, Physik, Informatik und Verfahrenstechnik zur Nutzung des Potentials von Mikroorganismen und Zell- und Gewebekulturen bzw. Teilen von diesen. Anwendung findet die Biotechnologie in Pharmazeutik, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Lebensmitteltechnologie, Rohstoffgewinnung, Abwasserreinigung u.w. Die Biotechnologie besitzt eine hohe Innovationsdynamik, die u.a. daraus resultiert, daß sich aus den Ergebnissen der Grundlagenforschung oft unmittelbar die Möglichkeit praktischer Anwendungen ergibt.

Weiterlesen ►

Pfeil nach linksBiotechnikHausIndexbiotische UmweltfaktorenPfeil nach rechts