biogene Brennstoffe
Regenerative Brennstoffe aus Biomasse und damit aus Sonnenenergie in chemisch gebundener Form. Biogene Brennstoffe liefern eine bedarfsgerecht nutzbare Energie im Gegensatz zu anderen regenerativen Quellen wie der Windkraft und der Photovoltaik mit nicht nur beschränkt kalkulierbarer Verfügbarkeit.
1. | Feste Brennstoffe |
a) sogenannte Energiepflanzen in Form von | |
| |
b) Reststoffe in Form von | |
| |
c) Landschaftspflegematerial in Form von | |
| |
2. | Flüssige Brennstoffe |
Alkohole und Pflanzenöle | |
3. | Gasförmige Brennstoffe |
|
Biogene Brennstoffe haben bislang einen äußerst unterschiedlichen Grad an Marktreife erlangt. Der mengenmäßige Schwerpunkt bei ihrem Einsatz liegt derzeit eindeutig bei den Festbrennstoffen mit Holz in einer dominierenden Rolle.

Quelle: Benz und Ortmaier 1997