Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Seidenraupenzucht

Aufzucht des domestizierten Maulbeerspinners, vom Ei über die Metamorphosestadien der Raupen bis zum Kokon, dessen abspulfähiger Seidenfaden mit einer Länge von durchschnittlich 3.000 m das Rohmaterial für die Rohseidenerzeugung liefert.

Die Abhängigkeit der Seidenraupenzucht ist abhängig vom Gedeihen des Maulbeerbaumes, dessen frische Blätter das Futter der Seidenraupe bilden. Traditionell ist die Seidenraupenzucht eine gute Einnahmequelle ostasiatischer Kleinbauern.

Pfeil nach linksSeguiaHausIndexSekundärbodenbearbeitungPfeil nach rechts