agri-food chain
Engl. Bezeichnung für die Produktions- bzw. Wertschöpfungskette für Lebensmittel, die den gesamten, zunehmend globalisierten Weg von der Erzeugung landwirtschaftlicher Rohstoffe und ihrer Input-Sektoren über Transport und Verarbeitung für den Handel bis zum Endverbraucher umfasst. Die Lebensmittelindustrie und ihre Partner müssen sich dabei in einem zunehmend komplexen Umfeld aus gesetzlichen Bestimmungen und spezifischen Standards bewegen.
Weitere Informationen:
- Three scenarios for Europe’s food sector in 2035 (Fraunhofer ISI)